Gut 2.000 Schüler*innen besuchen das Otumoetai College, darunter etwa 80 Austauschschüler*innen aus verschiedenen Ländern. Der Campus befindet sich unweit der Innenstadt von Tauranga und auch die Traumstrände der Region sind einfach per Bus oder Rad zu erreichen. Wer ein abwechslungsreiches Angebot an Schulfächern sucht, ist hier genau richtig. Neben dem Campus befindet sich ein sehr gut ausgestattetes öffentliches Sportzentrum, zu dem auch die Schüler*innen Zugang haben.
Schülerzahl: ca. 2.000
Sprachenangebot: Englisch, Maori, Spanisch
Musik: Choirs, Instrumental Groups, Rockbands, Concert Bands, Music Classes, Musical
Besondere Schulfächer: Accounting, Health, Art Exploration, Health, Automotive Studies, Horticulture, Business, Enterprise, Hospitality, Classical Studies, Computer, Multimedia Marine Studies, Print, Design Media Studies, Computer Science, Design and Technology, Outdoor Education, Marine Studies, Design and Technology, Soft Materials, Photography, Drama, Early Childhood Studies, Economics, Mechanical Engineering, Fashion and Design, Furniture Making, Graphic Art, Tourism & Travel, Crafts, Design, Photography, Drawing, Calligraphy, Pastel Painting, Art, Graphics exploration, Fashion Design, Mosaics, Flaxweaving, Woodskills
Außerschulische Aktivitäten: Adventure Racing, Athletics (track & field events), Badminton, Beach Volleyball, Basketball, Canoe-Slalom, Cricket, Cross-Country (Running), Futsal (indoor Soccer/Football), Golf, Hockey, Indoor Bowls, Mountain-Biking, Netball, Orienteering, Pickleball, Rock-Climbing, Rowing, Rugby Sevens, Touch Rugby (non-tackling), Rugby Union, Soccer/Football, Squash, Strength & Conditioning (weight-training & cardio, Swimming, Triathlon, Ultimate Frisbee, Volleyball, Water-Polo, Weightlifting (Barbell Club), Wrestling; Sportarten, die man im Prinzip das ganze Jahr über ausüben kann, und die man auch als Anfänger*innen gut machen kann, sind Tennis und Schwimmen. Außerdem: Debating, Duke of Edinburgh, Model United Nations, Robotics, Rock Climbing Club, Vista Foundation 48 Hour Film Competition
Sonstiges: Schulorganisierte Trips, umfangreiche Einführungsveranstaltung, gute Lernatmosphäre durch motivierte Lehrer*innen, ein moderner Campus